
Neues aus der Kita MäuseBärenLand – Katzenelnbogens „MäuseBären“ werden Herzweg Pate
KATZENELNBOGEN Ob eine große Wanderung mit Picknick oder ein kleiner Spaziergang in der näheren Umgebung: der Aufenthalt außerhalb der Tagesstätte ist in den letzten Jahren zum festen Bestandteil im Wochenplan der „MäuseBären“ geworden. Ein beliebtes Ziel der wöchentlichen Ausflüge sind die Stationen des Herzwegs rund um Dörsdorf. Besonders Station Nr. 6 hat es den Kindern angetan. Sie staunen über die große Birke mit den bunten Bändern, auf denen Wanderer ihre Wünsche notiert haben, lassen sich diese vorlesen und haben auch schon selbst Wünsche formuliert und aufgehängt. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Benefizkonzert in Katzenelnbogen für die Schwächsten in unserer Gesellschaft – Klasse!
KATZENELNBOGEN Für die Schwächsten in unserer Gesellschaft, kranke Kinder oder solche, die sterben müssen, veranstaltet Armin Walter aus Gutenacker ein

Lahnsteins „LahnEggs“ beim Stadtlauf in Bad Ems
LAHNSTEIN Auf die Plätze, fertig, los! So hieß es für über zwanzig Kinder der kommunalen Kindertagesstätte LahnEggs aus Lahnstein beim

Provisorische Gruppe für Kita “Arche am Rhein” in St. Goarshausen
ST. GOARSHAUSEN Zur Schaffung von weiteren 20 Plätzen für Ü2-Kinder hat der Kindergartenzweckverband eine zusätzliche provisorische Gruppe in der evangelischen
Karriereschritt in der Freiwilligen Feuerwehr in Langenscheid
LANGENSCHEID Eingerahmt in ein Benefizkonzert, das der TUS Langenscheid zugunsten ukrainischer Flüchtlinge und Flutopfer an der Ahr veranstaltete, wurden am Sonntag, dem 22. Mai, in der Langenscheider Feuerwehreinheit zwei Beförderungen und eine Ernennung zum Ehrenbeamten der Verbandsgemeinde Diez vorgenommen. Die Erste Beigeordnete und für das Feuerwehrwesen zuständige Dezernentin Claudia Schäfer und der stellvertretende VG-Wehrleiter Sebastian Kuhmann waren hierzu nach Langenscheid gekommen und sprachen für die Wehrleute Robert Hermes und Lukas Müller eine Beförderung jeweils zum Brandmeister aus. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Radfahrer freuen sich – Wirtschaftsweg zwischen Eppenrod und Isselbach ausgebaut
EPPENROD In Verbindung mit der Wald- und Wiesentour ab Diez führt eine neue Radwegeverbindung zwischen Eppenrod und Isselbach ins Radnetz

Raubüberfall auf Tankstelle
DIEZ (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag (13./14.05.) kam es um kurz vor 03:00 Uhr zu einer Räuberischen

Klimafreundliches “Stadtradeln” mit dem Diezer Verbandsbürgermeister Michael Schnatz
DIEZ Die Verbandsgemeinde Diez beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion Stadtradeln. Zwischen dem 10. und
Minister Lewentz besucht Lahnsteins Kur- und Heilwald
LAHNSTEIN Kürzlich wurde der erste Bauabschnitt des Kur- und Heilwaldes im Lahnsteiner Stadtwald fertiggestellt. In den letzten Wochen entstanden einzelne neue Stationen, die erahnen lassen, wie der Kur- und Heilwald im fertigen Zustand aussehen wird.
Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Johannes-Gymnasium in Lahnstein stellt Buch zu 100 Jahren Schulgeschichte vor
LAHNSTEIN Anlässlich des 100. Schulgeburtstags des Johannes-Gymnasiums Lahnstein entstand in einer fast vierjährigen Arbeit dreier Geschichtslehrer des Johnnys und des

Lewentz: 917.000 Euro für Modellvorhaben „Stadtdörfer“ in Koblenz
KOBLENZ Innenminister Roger Lewentz hat dem Koblenzer Oberbürgermeister David Langner Förderbescheide über insgesamt 917.000 Euro für die drei Stadtdörfer Arzheim,

Ex-Lahnos im Haus der Sinne
LAHNSTEIN Für die ehemaligen Lahno-Rhenanien beim CCO organisiert Gabi Honsdorf jedes Jahr einen Tagesausflug. Nach pandemiebedingter Zwangspause konnte der Ausflug
Gönn dir Wein – Weinstand am alten Bahnhof in Nastätten – Samstag und Sonntag
NASTÄTTEN Wein aus der Region und in der Region? In vielen deutschen Städten sind PopUp Weinstände eins ehr populärer Anziehungspunkt für Jung und Alt. Vor ein paar Wochen starteten Mark und Bernhard ihr Projekt in der Winzerstadt St. Goarshausen in der Loreley. Heute und morgen sind sie am alten Bahnhof in Nastätten vertreten. Weiterlesen
Pkw-Fahrerin fährt Fußgänger an und flüchtet
KOBLENZ (ots) Bereits am 16.05.2022 gegen 09:35 Uhr kam es an der Ausfahrt eines Einkaufmarktes in der Brauereistraße in Bendorf/Rhein zu einer Kollision zwischen einem 38-jährigen Fußgänger und einer bislang unbekannten Pkw-Fahrerin. Zum Unfallzeitpunkt wollte die Pkw-Fahrerin den Parkplatz des Einkaufsmarktes nach rechts verlassen und in den dortigen Kreisverkehr einfahren. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Handydiebstahl nach Ablenkungsmasche
KOBLENZ (ots) Gestern kam es zu einem Trickdiebstahl im Bereich des Forum Mittelrhein. Zwei junge Frauen saßen auf einer Bank,

Personalzuwachs bei den Polizei-Dienststellen im Rhein-Lahn-Kreis und Westerwald
RHEIN-LAHN /Ww (ots) Insgesamt 19 junge Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare konnte der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Polizeidirektor Christof Weitershagen, am letzten

Diebstahl von Schmuck aus Wohnung
HAHNSTÄTTEN (ots) Am Freitag, den 13.05.2022, kam es vermutlich im Zeitraum von 11 bis 18 Uhr in der Aarstraße zu
Tag der Familie in Koblenz: Familien gestalten Kunstwerk in Anlehnung an das Deutsche Eck
KOBLENZ Beim Tag der Familie in Koblenz am 15.05.2022 standen Kreativität und gemeinsamer Austausch ganz im Mittelpunkt der Veranstaltung. Das Haus der Familie, die Kath. Familienbildungsstätte Koblenz e.V., das Jugendamt sowie die Kita- Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der Stadt Koblenz beteiligten sich unter dem Motto „Mehr Familie. In die Zukunft – Fertig los!“ mit einem Kreativangebot. Weiterlesen
Benefizkonzert in Katzenelnbogen für die Schwächsten in unserer Gesellschaft – Klasse!
KATZENELNBOGEN Für die Schwächsten in unserer Gesellschaft, kranke Kinder oder solche, die sterben müssen, veranstaltet Armin Walter aus Gutenacker ein Benefizkonzert in der Stadthalle Katzenelnbogen. Der Koblenzer Hospizverein e.V., der Tierschutzverein Diez und Umgebung sowie der Verein Herzpäckchen in Lohrheim erhalten den Erlös der Veranstaltung.
Für Armin Walter, in Gutenacker geboren und aufgewachsen, geht mit seiner ersten Musikveranstaltung ein Lebenstraum in Erfüllung. In seinem Haus im Kirchweg 4a stehen Musikinstrumente und mit ihnen im Zusammenhang sehr viel Technik. Im kleinen Kreis lud er bereits Freunde, Bekannte und Verwandte ein und jeweils meist eine Künstlerin, die für seine Gäste an diesem besonderen Tag sang. Nun wagt er sich auf die berühmten „Bretter, die die Welt bedeuten“. Alle Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen. Tontechniker Christian Bill steht bereit, die Plakate für den Kartenvorverkauf hängen schon in diversen Geschäften und Institutionen. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Neues aus der Kita MäuseBärenLand – Katzenelnbogens „MäuseBären“ werden Herzweg Pate
KATZENELNBOGEN Ob eine große Wanderung mit Picknick oder ein kleiner Spaziergang in der näheren Umgebung: der Aufenthalt außerhalb der Tagesstätte

„diefeinkleins“ in Katzenelnbogen feiern Welttag des Buches
KATZENELNBOGEN Zum Welttag des Buches am 23. April bekamen sie Besuch von mehr als 250 Schülern. Die 4. Klassenstufe der

Volksbank Rhein-Lahn-Limburg spendet ein VRmobil an den Verein Villa Habig in Katzenelnbogen
KATZENELNBOGEN Noch mobiler ist künftig der Verein Villa Habig e.V. dank eines VRmobils, das die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg gespendet hat. “Als
Radfahrer freuen sich – Wirtschaftsweg zwischen Eppenrod und Isselbach ausgebaut
EPPENROD In Verbindung mit der Wald- und Wiesentour ab Diez führt eine neue Radwegeverbindung zwischen Eppenrod und Isselbach ins Radnetz des Westerwaldes und zurück. Die Radroute knüpft an die zuletzt hergestellte Verbindung zwischen Eppenrod und Nentershausen an und ermöglicht damit die Anbindung des Radwegenetzes um Diez bis in das Gelbachtal. Der bestehende Wirtschaftsweg wurde hierfür auf einer Länge von rd. 4,5 km entsprechend ausgebaut. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

Karriereschritt in der Freiwilligen Feuerwehr in Langenscheid
LANGENSCHEID Eingerahmt in ein Benefizkonzert, das der TUS Langenscheid zugunsten ukrainischer Flüchtlinge und Flutopfer an der Ahr veranstaltete, wurden am

Verbandsbürgermeister Michael Schnatz freut sich über die Einweihung des Pumptracks in Lohrheim
LOHRHEIM Bereits im September 2018 war ich in meiner Eigenschaft als Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Lahn-Taunus hier in Lohrheim zur

Raubüberfall auf Tankstelle
DIEZ (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag (13./14.05.) kam es um kurz vor 03:00 Uhr zu einer Räuberischen
Grundschüler laufen für guten Zweck – Spendenaktion „Ukraine-Hilfe“ der GS Fachbach
FACHBACH/NIEVERN Das Schicksal ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler aus der Ukraine und die aktuellen Geschehnisse in deren Heimat beschäftigen auch die Kinder der Grundschule in Fachbach. So war es für sie mit der Unterstützung ihrer Lehrerinnen schnell auch klar, dass man selbst etwas tun muss und kann. Weiterlesen
Das könnte Sie interessieren

„Wir sind Welterbe“ – Nieverns Bürgermeister Lutz Zaun gratuliert der Stadt Bad Ems
NIEVERN/BAD EMS Es bedurfte einer Zeit intensiver Vorbereitung und Überzeugungsarbeit, die angeführt von dem ehemaligen Leiter des Bad Emser Museums

Ukrainische Familien finden in Nassau Aufnahme – Stadt, Kirchen und Vereine luden zum Kennenlernen ein
NASSAU An vielen Stellen in der Stadt Nassau ist die Solidarität mit ukrainischen Flüchtlingen sichtbar. Dass es um konkrete Menschen

Bundeswehrübungen in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
BAD EMS-NASSAU Laut Mitteilung der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, wird das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr in der Zeit vom 28
Schwerer Motorradunfall in Hahnstätten
HAHNSTÄTTEN Ein 72-Jähriger Kradfahrer übersah beim Abbiegevorgang zwischen Zollhaus und Hahnstätten ein vorausfahrendes Fahrzeug. Durch den Aufprall zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Eesrhelfer und Rettungskräfte konnten den Motorradfahrer vor Ort stabilisieren. Zur weiteren Behandlung wurde der Geschädigte mit einem Helikopter in die Klinik geflogen. Die Polizeiinspektion Diez teilte auf Anfrage mit, dass der Motorradfahrer außer Lebensgefahr wäre.
Das könnte Sie interessieren

18-Jährige schwer verletzt bei Verkehrsunfall zwischen Gemmerich und Himmighofen
HIMMIGHOFEN (ots) Heute, gegen 11:20 Uhr, befuhr eine 18-Jährige die L 333 in Richtung Himmighofen. Ohne Beteiligung eines anderen Verkehrsteilnehmers

Diebstahl von Schmuck aus Wohnung
HAHNSTÄTTEN (ots) Am Freitag, den 13.05.2022, kam es vermutlich im Zeitraum von 11 bis 18 Uhr in der Aarstraße zu

Das Schulleitungsteam der RiA in Hahnstätten bekommt Zuwachs
HAHNSTÄTTEN Seit Anfang April erweiterte sich das Schulleitungsteam an der Realschule plus im Aartal um ein weiteres Mitglied. Dirk Olberts